September 11, 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen bei Studienlicht. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Bedingungen, unter denen unsere Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

1. Geltungsbereich

Die vorliegenden AGB gelten für alle Verträge, die zwischen Ihnen und Studienlicht abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragspartner

Der Vertrag kommt zustande zwischen Ihnen und Studienlicht. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, vollständig und korrekt sind.

3. Dienstleistungen

Studienlicht bietet verschiedene Dienstleistungen an, die im Einzelnen auf unserer Webseite beschrieben sind. Wir behalten uns das Recht vor, unser Dienstleistungsangebot jederzeit zu ändern.

3.1. Kursangebote

Unsere Kurse sind so konzipiert, dass sie den Teilnehmern helfen, bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. Die Teilnahmebedingungen für jeden Kurs werden auf der jeweiligen Kursseite angegeben.

3.2. Beratungsdienste

Wir bieten Beratungsdienste an, die sich auf die Studien- und Berufswahl konzentrieren. Diese Dienstleistungen basieren auf den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

4. Registrierung und Kundenkonto

Um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, müssen Sie sich registrieren und ein Kundenkonto erstellen. Sie verpflichten sich, alle erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß anzugeben und Ihr Passwort geheim zu halten.

5. Preise und Zahlungsmethoden

Die Preise für unsere Dienstleistungen werden auf unserer Webseite angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt über die von uns angebotenen Zahlungsmethoden.

6. Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben.

6.1. Widerrufserklärung

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mit einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

7. Haftung

Wir haften nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangene Gewinne. Unsere Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten bleibt unberührt.

7.1. Höhere Gewalt

Für Schäden, die durch höhere Gewalt verursacht wurden, übernehmen wir keine Haftung. Höhere Gewalt umfasst Ereignisse wie Naturkatastrophen, Krieg, Unruhen oder andere unvorhersehbare Ereignisse.

8. Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung, um zu erfahren, wie wir Ihre Daten erheben, speichern und verwenden.

9. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die AGB regelmäßig zu überprüfen.

10. Schlussbestimmungen

Auf diese AGB findet das Recht des Landes Anwendung, in dem Studienlicht seinen Sitz hat. Sind einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.

10.1. Gerichtsstand

Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB entstehen, ist der Sitz von Studienlicht, sofern gesetzlich zulässig.

Franziska Holtzmann